Auf einen Blick

Klima und beste Reisezeit

Das Klima auf Malta und Gozo ist einmalig. Da die beiden Inseln fast ganzjährig im Einflussgebiet der subtropischen Trockenzone liegen, sind die Wintermonate mild und die Sommermonate sehr heiß. Im Winter schwanken die Temperaturen zwischen 10° und 15° Grad. Dauerregen gibt es so gut wie nie, viel häufiger hingegen sind plötzliche Platzregen.

Trotz einer häufig wehenden Meeresbrise können die Sommermonate unerträglich heiß und schwül sein. Für Malteser existieren nur zwei Jahreszeiten, Sommer und Winter. Für deutsche Urlauber bieten sich aber gerade die weiteren Jahreszeiten (Frühling und Herbst) für eine Reise nach Malta oder Gozo an. Die besten Reisemonate sind Mai, Juni sowie September und Oktober.

Sprache

Maltesisch und Englisch sind die zwei Amtssprachen auf Malta.

Währung

Seit dem 1. Januar 2008 ist der Euro die offizielle Währung auf Malta.

Vorsichtsmaßnahmen

Das Leitungswasser auf den Insel sollte man nicht als Trinkwasser verwenden.

Jegliche Lebensmitteln (auch Brot, Obst und Gemüse) sollten Sie im Kühlschrank aufbewahren, da diese aufgrund der hohen Luftfeuchtigkeit schnell anfangen zu verderben.

Die Rate der Gewaltdelikte auf Malta ist zwar gering, allerdings sollten Sie an Stränden Ihre Taschen nie unbeaufsichtigt liegen lassen. Nehmen Sie immer nur soviel Bargeld mit sich, wie Sie benötigen. Gerade in großen Menschenmengen kommt gerne etwas abhanden. Falls Sie ein Mietauto haben, sollten Sie auch hier jegliche Wertgegenstände immer mit sich nehmen.

Kommunikation

Die Landesvorwahl für Malta ist die 00356. Wenn ein Anruf ins deutsche Netz gemacht wird, muss die 0049 vorgewählt werden. Telefonzellen gibt es in Malta genügend, allerdings kann man nicht von allen Apparaten nach Deutschland telefonieren.
Vorwahlen innerhalb Maltas oder Gozos gibt es nicht.

Verhaltensformen

Die Malteser gelten als sehr freundliches Volk. Sie sind offen und hilfsbereit gegenüber den Touristen. Für Deutsche ist ihre Mentalität jedoch etwas gewöhnungsbedürftig.
Pünktlichkeit und Eile – sowas kennen die Malteser nicht einmal. Gelassenheit wird hier groß geschrieben und an die sollte man sich als Tourist schnell gewöhnen.

Sprachreisen

Für Sprachreisen auf Malta eignen sich Valletta als Hauptstadt aber auch St. Julians. St. Julians ist eine touristische Region und bei jungen Erwachsenen sehr beliebt. Es gibt sehr gute Sprachschulen auf Malta und daher ist die Insel auch für Englisch Sprachkurse von Mai bis Oktober ein Renner bei Sprachaufenthalte. Auch die Nachbarinsel Gozo kann für eine Sprachreise gebucht werden. Gozo ist eine komplett andere Insel und man sagt, dass Sie viel grüner ist als Malta. Wie auch immer ist diese Insel speziell für ältere Studenten beliebt, die es etwas Ruhiger haben möchten. Die Sprachschulen sind auch etwas kleiner als auf Malta und aber von der Qualität her können sie sich mit den Schulen in England messen. Lassen Sie sich beraten, wenn Sie ein Sprachurlaub planen. Dazu empfehlen wir Ihnen die Sprachreiseagentur StudyLingua aus Bayern. Quelle: Sprachkurse auf Malta